Gebt Euch nicht mit Kleinem zufrieden –
Gott erwartet Großes!
Mit diesem Zitat der heiligen Katharina von Siena, Patronin der Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre, heißen wir Sie herzlich willkommen auf der Homepage unseres Berufsverbandes und laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Angebote zu informieren.
Aktuelles
Großer PS-Tag im September
Herzliche Einladung zum
PS-Tag am 27./28. September 2022
im Liborianum in Paderborn
27. September
Ab 17.00 Uhr | Anreise |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.30 Uhr | Gemütliches Beisammensein mit Kennenlernen und offener Austausch |
28. September
8.00 Uhr | Frühstück |
9.00 bis 9.15 Uhr | Begrüßung und Stehkaffee |
9.30 bis 11.00 Uhr | 1. Einheit |
Kurze Pause | – |
11.15 bis 12.45 Uhr | 2. Einheit |
13.00 bis 14.00 Uhr | Mittagessen |
14.00 bis 15.30 Uhr | 3. Einheit |
15.45 Uhr | Mitgliederversammlung |
16.45 Uhr | Andacht zum gemeinsamen Abschluss |
Als Referenten und Referentinnen konnten wir gewinnen:
- Nicole Barth – Konfliktmanagement
- Susanne Geilhorn – Wir.Desk – Kommunikation, Vorstellung und Neuerungen
- Kathrin Greskötter – Verwaltungshandbuch: Was gibt es Neues?
- Markus Theil – Impulse aus dem Coaching (Kommunikation verstehen und optimieren)
- Gertrud Zimmer – Standortbestimmung-persönlich, spirituell, auf dem Weg
Themen der Mitgliederversammlung im .pdf BVPS 2022 Mitgliederversammlung
Kosten mit Übernachtung: 125,00 Euro
Kosten für Tagesgäste: 45,00 Euro
Anmeldung bis zum 04. September über diese Seite:
Endlich Sommer!
Wir wünschen allen Leserinnen eine gute Zeit der Erholung!

Wochenendseminar in Elkeringhausen 1. bis 3. April 2022
Rückschau auf das Wochenendseminar für Pfarrsekretärinnen in Elkeringhausen
1. bis 3. April 2022
im Bildungs- und Exerzitienhaus
St. Bonifatius, Elkeringhausen
In diesem Wochenende ging es darum, Madeleine Delbrels Lebens- und Glaubensgeschichte kennenzulernen und natürlich einige ihrer inspirierenden Texte zu unterschiedlichen Glaubens- und Lebensthemen.
Was sagt Madeleine Delbrel mir heute für meinen Alltag als Christin, Pfarrsekretärin, …?
Was sagt sie uns in unserer unterschiedlichen Lebenssituation hinein?
Welche Impulse für ein „alltagstaugliches“ Christsein können wir bei ihr finden?
Info zu Beschlüssen der Regional-KODA
Zum 1. April 2021 gelten neue Regelungen zur Eingruppierung der MitarbeiterInnen im Pfarrbüro.
Dieses kann im Einzelfall eine Höhergruppierung bedeuten.
Weitere Infos gibt es im kirchlichen Amtsblatt (164. Jahrgang/Stück 5/Nr. 56)
oder beim zuständigen Gemeindeverband.